Alle Episoden

Die Schweizer Musikbranche: Steht sie in Europa bald alleine da? - mit Jean Zuber

Die Schweizer Musikbranche: Steht sie in Europa bald alleine da? - mit Jean Zuber

33m 33s

Musik beflügelt, Musik reisst mit, Musik berührt. Wir alle schätzen die Musik in unserem Alltag - sei es gemütlicher Jazz im Hintergrund, Deep House im Club oder Schlager auf einem Volksfest. Wir hören dabei nicht nur Musik von Schweizer InterpretInnen. Im Gegenteil stammen viele Lieder von der anderen Seite des Teichs oder aus den verschiedensten europäischen Ländern. Umgekehrt wird auch Schweizer Musik in Europa gehört.

Mit der Blockade in der Europapolitik werden den Schweizer KünstlerInnen immer mehr Zugänge zum europäischen Markt und dem Publikum verwehrt. Der kreative Austausch stockt, die Musikplatte hat einen Sprung.

Jean Zuber, Geschäftsführer von Swiss Music...

Die Souveränität der Schweiz damals und heute.

Die Souveränität der Schweiz damals und heute.

17m 49s

In der Europadebatte ist die Souveränität der Schweiz ein viel diskutiertes Thema. Doch wie hat sich diese im Laufe der Zeit gewandelt? Ariane Buchli vom stark+vernetzt Team spricht mit André Holenstein, Professor für ältere Schweizer Geschichte an der Uni Bern, über die Schweizer Idee der Eigenständigkeit.

Wie geht es weiter mit der Schweizer Europapolitik?

Wie geht es weiter mit der Schweizer Europapolitik?

8m 27s

Nach der Abstimmung zur Kündigungsinitiative, die vom Schweizer Volk deutlich abgelehnt wurde, steht die Frage im Raum: "Wie geht es weiter mit der Schweizer Europapolitik?" Ariane Buchli vom stark + vernetzt Team im Gespräch mit Monika Rühl, Direktorin economiesuisse